Alternative Geldanlagen: Beispiele für die Trendentwicklung

Alternative Geldanlage: Wieso Whiskey, Wein & Weltkunstwerke Erfolgsinvestitionen sind

Alternative Geldanlagen gehen über klassische Anlagen wie Aktien, Wertpapiere und Geldmarktpapiere weit hinaus. Heutzutage erschöpfen sich die Anlageformen nicht mehr mit alternativen Investmentfonds. Die Schönheit rückt in den Fokus alternativer Investments. Beispiele sind neben Kunstwerken und Luxusimmobilien Whiskey, Wein und Weltkunstwerke. Wer mit schönen Dingen spekuliert und Markterfahrung mitbringt, hat mehr von alternativen Geldanlagen.

Alternative Anlageformen können alles sein

Dass alternative Geldanlagen seit Jahren einen Aufschwung erleben, liegt neben der Finanzkrise, dem fallenden Kontozins und der Inflationsangst an der Enttäuschung über klassische Anlageformen. Nach einer Alternative zu altbewährten Investmentfonds suchen Anleger schon seit der großen Fondskrise im Jahr 2004.

Seitdem Start-ups und Projektentwickler bei immer schlechteren Finanzierungskonditionen seitens der Großbanken Crowdinvesting als Finanzierungsalternative nutzen, stehen sogar bei kleinem Budget alternative Anlagen verschiedener Formen bereit. Je besser Sie sich mit einer Anlageform auskennen, desto wahrscheinlicher der Erfolg.

Investoren auf der Suche nach einer Geldanlage nutzen mittlerweile sogar Auktionshäuser als Alternative. Anlageformen reichen hier von seltenen Büchern und Kunstwerken bis hin zu teurem Wein, Schallplatten und Möbelstücken. Je schöner und sinnlicher alternative Anlagen sind, desto unwahrscheinlicher ist der volle Kapitalverlust.

Sicherheitssuchende Investoren erwerben alternative Investments so preiswert wie möglich, um im Falle eines späteren Wiederverkaufs mit hoher Wahrscheinlichkeit Gewinn oder zumindest Werterhalt zu erzielen. Worin Sie sich im Hinblick auf alternative Geldanlagen investieren, hängt im Idealfall von Ihrem Marktwissen, Ihrem Budget und Ihren Zielen ab.

So profitieren Sie von Projekten, die Crowdinvesting als Finanzierungsalternative nutzen

Alternative Anlageformen für Ihr Geld finden Sie im Internet in Form von Projekten, die Crowdinvesting als Finanzierungsalternative nutzen. Beträge Ihrer Wahl können Sie auf entsprechenden Plattformen in Projekte investieren, an die Sie glauben. Während Crowdfunding nicht zwingend Rendite abwirft, gelten beim Crowdinvesting teils hohe Renditeversprechen.

Gemeinsam mit anderen Anlegern ermöglichen Sie durch private Mikrodarlehen Geschäftsideen, Produktvorhaben oder Immobilienplänen gegen Gewinn- oder Zinsbeteiligung die Realisierung. Alternative Energieprojekte und Immobilien stehen bei Crowdinvestments derzeit an der Spitze der Investmentplattformen.

Während Immobilienanlagen bei der gegenwärtigen Marktnachfrage unabhängig von Crowdfinanzierungen hohes Kapital erfordern, ermöglichen Ihnen Plattformen wie iFunded angepasst auf das zur Verfügung stehende Budget lohnenswerte Immobilienbeteiligungen.

Diese alternativen Geldanlagen warten im Auktionshaus

Weltauktionshäuser wie Sotheby’s oder Christie’s verzeichnen in den vergangenen Jahren Rekordverkäufe in Hinblick auf Kunstauktionen, die Experten zufolge an günstigen Finanzierungen zu niedrigen Zinsen liegen. Obwohl sorgsam ausgewählte Kunstwerke den Werterhalt Ihres Kapitals ermöglichen, eignet sich diese alternative Anlageform laut Profis kaum für Wiederverkäufe mit hoher Rendite.

Ähnliches wie für Kunst gilt für antike Bücher. Trotzdem eignen sich speziell solche aus dem 15. Jahrhundert zum Werterhalt Ihres Vermögens. Anders steht es um Comics und Oldtimer: Wer Ahnung hat, kann sein Kapital durch solche alternativen Geldanlagen nicht nur erhalten, sondern durch renditestarke Wiederverkäufe vermehren.

Ebenso beliebt sind in Auktionshäusern momentan alternative Anlageformen in edle Tropfen wie Wein und Whiskey. Zwar existieren für Wein längst alternative Investmentfonds, aber Experten raten in Hinblick auf edle Tropfen eindringlich zu Individualanlagen. Weil gute Weine mit dem Alter an Wert gewinnen, können Sie durch Weininvestments durchaus Rendite erzielen. Vorausgesetzt ist hierbei, dass Sie sich von Fälschungen fernhalten.

Fazit: Alternativen Investments in Immobilien gehört die Zukunft

Als alternative Investments gelten alle innovativen Anlagestrategien, für die sich Anleger zur Verbesserung der Rendite-Risikostruktur entscheiden. Obwohl man bei alternativen Geldanlagen häufig an unkonventionelle Investmentstrategien wie Hedgefonds und Unternehmensbeteiligungen im Sinne von Private Equity denkt, gibt es mittlerweile noch deutlich mehr alternative Anlageformen außerhalb der traditionellen Anlageklassen.

Anleger investieren ihr Geld heutzutage außerdem oft unter der Nutzung komplexer Anlagestrategien. Ein Beispiel hierfür sind Projekte, die Crowdfunding als Finanzierungsalternative nutzen. Neben weiterhin beliebten Rohstoff-, Infrastruktur- und Immobilieninvestments gewinnen Private Debt Investments im Sinne privater Darlehen in diesem Rahmen an Bedeutung, wenn es um alternative Geldanlagen geht.

Sogar im Auktionshaus suchen Investoren seit der Finanzkrise nach alternativen Anlagen. Beispiele hierfür sind Wein- und Kunstinvestitionen. Immobilien bleiben gegenüber den klassischen Anlageformen trotzdem eine der besten Alternativen. Geldanlagen in Immobilienprojekte können Sie heutzutage auf Crowdinvestment-Plattformen in Form von Privatdarlehen gestalten, wodurch Sie kapitaltechnische Freiheiten haben.